Reutlinger Müll wird mit KI geprüft

Künstliche Intelligenz verändert den Arbeitsalltag der Reutlinger Müllabfuhr. Die Müllwagen sind mit Kameras und Sensoren bestückt. Das KI-Systeme erkennt es, wenn in Biomülltonnen Plastik oder sonstiger Restmüll liegt. Im Moment läuft alles noch im Testbetrieb. Ab Mai sollen die Biotonnen ungeleert stehenbleiben, wenn zu viel Plastik darin ist. Die Stadt denkt auch über Bußgelder nach.