Der Flughafen Stuttgart hat seine ersten Hochleistungsbatteriespeicher in Betrieb genommen. Diese können überschüssige Energie aus den Solaranlagen des Airports zwischenspeichern und bei Bedarf wieder abgeben. Flughafen-Chef Heppe sieht darin einen wichtigen Schritt zur Klimaneutralität, die bis 2040 erreicht werden soll. Der Flughafen plant außerdem eine große Solaranlage. Die neuen Batteriespeicher sind Teil eines vom Bund geförderten E-Mobilitätsprojekts.